Produktinformationen "Tannen-Haarwasser 200 ml - St. Hildegard Posch"
Wohltuende Kopf- und Haarspülung
1 Stück 200 ml
Anwendung: Tannen-Haarwasser nach der Haarwäsche ins feuchte Haar einmassieren. Einwirken lassen und danach das Haar kurz ausspülen.
Hildegard von Bingen: "Wasche mit der Tannenlauge den Kopf, dies macht den Kopf gesund und die Augen klarsehend."
Inhaltsstoffe: Wasser, Alkohol, Tannenasche
Herstellerinformationen - "Tannen-Haarwasser 200 ml - St. Hildegard Posch"
für Haare & Kopfhaut
1 Flasche 200 ml
Das Pflaumenaschenlauge ist eine milde Holzaschenlauge aus Pflaumenrinde und -blättern.
Hildegard von Bingen: "Wenn dein Kopf schuppig ist oder welkt, wasche ihn oft mit dieser Lauge, und der Kopf wird gestärkt werden, und er wird schön sein, und er wird viele schöne Haare hervorbringen."
Anwendung: Nach der Haarwäsche die Pflaumenaschenlauge ins feuchte Haar einmassieren, einwirken lassen und danach das Haar kurz ausspülen."
Inhaltsstoffe : Wasser, Alkohol, Pflaumenasche aus Rinde und Blätter
Die bewährte Frühjahrskur nach Originalrezeptur von Hildegard von BingenDie Kurpackung enthält: 8 Flaschen a 0,5 Liter (reicht für eine Kur von Mai-Okt.), Kurkalender, Dosierbecher
Aromatisiertes weinhaltiges Getränk. Ein Original-Hildegard-Naturprodukt aus dem Hause St. Hildegard Posch.Hildegard von Bingen sagt: "Der Wermuttrunk beseitigt in dir die Schwarzgalle (Melanche), stärkt deine Nieren, klärt die Augen, stärkt dein Herz und lässt nicht zu, dass deine Lunge schwach wird. Er wärmt den Magen, reinigt die Eingeweide und bereitet eine gute Verdauung."
Zutaten: Wein, Bienenhonig, Frühlings-Wermutsaft (4%)Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Alkoholgehalt 9,3% vol.
enthält: Sulfite
Anwendung: Genießen Sie jeden 3. Tag vor dem Frühstück ein Likörglas (65 ml) voll.Wermut enthält wertvolle Bitterstoffe und ätherische Öle, die eine normale Verdauung und Entschlackungsvorgänge unterstützen, Wermut wird seit Jahrhunderten als Tonikum verwendet. Diese Hildegard-Frühjahrskur stimuliert Ihren Stoffwechsel und ist somit ein ideales „Aufbauprogramm“ für den gestressten und überlasteten Körper. Die Firma St. Hildegard Posch bereitet diesen Maitrunk seit 45 Jahren in der hauseigenen Drogerie fachgerecht zu und verwenden dazu 100 % Bio-Zutaten.
RechtsRegulat Bio von Dr. Niedermaier Pharma
kaskadenfermentiertes Enzymgetränk
der Immunregulator
1 Flasche a 350 ml
Rechtsregulat® von Dr. Niedermaier ist ein kaskadenfermentiertes flüssiges BIO-Konzentrat aus frischen und reifen Früchten, Nüssen und Gemüse aus ökologischem Anbau.
Dieses mehrstufige Fermentationsverfahren wurde von Dr. Niedermaier jahrzehntelang erforscht und 2004 patentiert. Dabei imitieren aufeinanderfolgende Teilfermentationen das natürliche Verdauungssystem unseres Körpers, d.h. es werden alle kleinstmolekularen Bestandteile aufgeschlossen und die wertvollen Inhaltsstoffe hoch konzentriert. Hierbei entsteht ein einzigartiger biologischer Enzymaufschluss. Im Gegensatz zu allen anderen einfach fermentierten Produkten steht dieser Enzymaufschluss bereits über die Mundschleimhaut zur sofortigen Resorption zur Verfügung (100 % Bioverfügbarkeit). Auch werden die Allergene alle abgebaut - Rechtsregulat hat also 0 % Allergiepotential.
Zutaten: Trinkwasser, Zitronen*, Datteln*, Feigen*, Walnüsse*, Sojabohnen*, Kokosnüsse*, Zwiebeln*, Glycerin*, Keimsprossen*, Sellerie*, Artischocken*, Acerolaextrakt (17,5% Vitamin C)*, Erbsen*, Hirse*, Gewürzmischung*, Curcuma*, Safran*.
(*aus ökologischem Anbau, DE 006 Öko Kontrollstelle)
Verwendung: Morgens und abends je 10 ml Rechtsregulat® unverdünnt oder mit Wasser verdünnt einnehmen. Eine kurze Verweildauer im Mund ist positiv für die Aufnahme der Inhaltsstoffe.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml:
Brennwert
92,4 kJ / 21,4 kcal
Eiweiß
0,3 g
Kohlenhydrate
5,1 g
davon Zucker
0,3 g
Fett
<0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren
<0,1 g
Ballaststoffe
<0,1 g
Natrium
0,01 g
Vitamin C
61,25 mg
Frei von Farb-, Konservierungsstoffen, Alkohol, Zucker, Gluten und Milch. Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Die Verwendung frischer Zutaten kann Abweichung von Geruch, Farbe, Geschmack und Trübung bedingen.
Hersteller:
Dr. Niedermaier Pharma GmbH
Taufkirchner Straße 59
85662 Hohenbrunn bei München
Galgantwurzel gemahlen - St. Hildegard Posch
1 Packung Galgant a 100 Gramm
Verwendung nach Hildegard von Bingen:
Ingwerähnliches, pikantes, scharfes Gewürz besonders für Fleischgerichte, aber auch für Kekse und Quitten-Galgant-Konfekt.
Galgant ist eine gute Alternative für Pfeffer.