Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten ab 49,90 € nur 4,95 €

Versandkostenfrei ab 90,00 €

Allgäuer Heilkräuter-Kerze Jahresrad SAMHAIN

Produktinformationen "Allgäuer Heilkräuter-Kerze Jahresrad SAMHAIN"

Allgäuer Heilkräuter Kerze SAMHAIN aus der Serie "Jahresrad"
Kräuterwerkstatt

Farbe dunkel-lila
Höhe: ca. 18 cm, Gewicht ca. 250 g

An Samhain endet das alte und beginnt das neue Jahr - in dieser Nacht lösen sich die Schleier zwischen dieser und der Anders-Welt auf.
Samhain ist ein Fest der Ahnen, ein Seelenfest. Diese Nacht können wir nutzen, um unsere Ahnen zu ehren, zu würdigen, sie für besondere Anliegen um Unterstützung zu bitten, oder aber auch Themen in der Ahnenlinie zu verabschieden, die wir nicht weitertragen möchten.

Die Natur hat sich zurückgezogen - ihre Kräfte ruhen im Schutz der Mutter Erde. Der November ist ein stiller, ruhiger Monat, der uns einlädt innezuhalten und sich vertrauensvoll in die Tiefe, in den Abstieg der Dunkelheit zu begeben.

Am 1. November werden die Gräber geschmückt. Angehörige und Freunde der Verstorbenen besuchen auf den Friedhöfen die Gräber und zünden als Zeichen der Verbundenheit Kerzen an.

Weitere Themen:

  • Rückzug, Stille,
  • Innehalten, Innenschau, Ruhe
  • und Entspannung.
  • Was möchte ich loslassen, sterben lassen, damit ich wieder Neues einladen kann?
  • Was brauche ich für meinen Rückzug?

Darin enthaltene Pflanzen: Wacholder| Schlehe| Sanikel| Beifuß u.a.

Anwendung: Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung. Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge, ätherischen Öle, Essenzen und Tinkturen freigesetzt und unterstützt unsere eigenen geistigen Intentionen und mentalen Absichten.

Brenndauer: Unter normalen Raumbedingungen kann dann von einer Brenndauer von bis zu 40 Stunden ausgegangen werden.

Die Kerze besteht aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzen – oder Harzauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und/ oder Tinkturen.
Die Pflanzen der Auszüge stammen überwiegend aus eigenem Anbau oder Wildsammlung, ansonsten aus kontrolliert biologischem Anbau. Die verwendeten Öle beziehen wir in der Regel von einem namhaften Produzenten in Bioqualität aus dem Allgäu. Die verwendeten Tinkturen und Essenzen stammen aus eigener Produktion.

Die Kerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn – in jeder Kerze sind ätherische Öle enthalten, welche den Kerzen auch ein jeweils interessantes Aroma verleihen, der feine Duft intensiviert sich aber beim Verbrennen nicht. Aus unserer Erfahrung ist die Herstellung von Kerzen die ihren Duft hauptsächlich nach dem Anzünden entfalten, nur durch den Einsatz von synthetischen Stoffen möglich und die Heilkräuterkerze ist ein reines Naturprodukt.

Herstellerinformationen - "Allgäuer Heilkräuter-Kerze Jahresrad SAMHAIN"

Allgäu Kräuterwerkstatt GmbH

Adresse

Badstraße 11
87459 Pfronten
Deutschland

Zusätzliche Informationen

Die Allgäuer Kräuterwerkstatt ist ein kleines Familienunternehmen im Allgäu, das sich hauptsächlich auf die handwerkliche Herstellung von Kerzen, Blütenessenzen und Räucherwerk spezialisiert hat.

Von der Idee bis zur Entwicklung und Umsetzung - alles stammt aus einer Hand.

Sicherheitshinweise - "Allgäuer Heilkräuter-Kerze Jahresrad SAMHAIN"

https://natur-kraeuter-shop.de/media/67/e8/ac/1750081112/exclam.gif?ts=1750168655

Eine Kerze ist ein offenes Feuer. Bitte beachten Sie die Hinweise:

 - Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und stellen Sie sie stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

 - Wenn Sie mehrere Kerzen aufstellen, lassen Sie mindestens einen Abstand von 40 cm zwischen den Kerzen. - Stellen Sie die Kerze nicht auf oder in die Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen, nicht in die Zugluft und nicht in die Nähe von Wärmequellen. 

- Achten Sie auf einen senkrechten, festen Stand der Kerze. Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf eine Länge von 0,5 - 1 cm Docht Länge.

 - Benutzen Sie immer einen Kerzenuntersetzer. 

- Bewegen Sie die brennende Kerze nicht.

 - Stellen Sie die Kerze nicht in ein zu enges Glas. 

- Die Kerze brennt mit einem filigranen Gitternetz ab - das ist so gewollt. 

- Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile der Randstruktur den Brandteller zum Überlaufen bringen. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, die Kerze vorher - spätestens nach 4 Stunden - zu löschen und abzukühlen oder den Rand zu entfernen. 

Zusätzliche Hinweise:
Dieses Produkt enthält ätherische Öle. Bitte beachten Sie mögliche allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.